Glasermeister

Glasermeister
Gla|ser|meis|ter

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glasermeister — Gla|ser|meis|ter, der: Glaser mit Meisterprüfung (Berufsbez.) * * * Gla|ser|meis|ter, der: Glaser mit Meisterprüfung (Berufsbez.) …   Universal-Lexikon

  • Adolph Diedrich Kindermann — Glasermeister Achelius und seine Frau beim Frühstück, 1858 Adolph Diedrich Kindermann (auch Dietrich, * 23. April 1823 in Lübeck; † 16. September 1892 in Hamburg) war Maler und Fotograf. Leben Adolph Kindermann wurde a …   Deutsch Wikipedia

  • Hungerchronik — Die so genannte Laichinger Hungerchronik über die Teuerung und Hungersnot 1816/17 besteht aus 40 handschriftlichen Blättern. Der aus Laichingen stammende Volksschullehrer und spätere Rektor Christian August Schnerring (1870 1951) publizierte sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Laichinger Hungerchronik — Die so genannte Laichinger Hungerchronik über die Teuerung und Hungersnot 1816/17 besteht aus 40 handschriftlichen Blättern. Der aus Laichingen stammende Volksschullehrer und spätere Rektor Christian August Schnerring (1870–1951) publizierte sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrkirche St. Vitus (Löningen) — St. Vitus in Löningen Löningen, Blick auf die Pfarrkirche St. …   Deutsch Wikipedia

  • Eckhard Pols — (* 14. März 1962 in Lüneburg) ist ein deutscher Politiker und Mitglied der CDU. Inhaltsverzeichnis 1 Berufliche Entwicklung 2 Politische Laufbahn 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Glasermeisterin — Gla|ser|meis|te|rin, die: w. Form zu ↑ Glasermeister. * * * Gla|ser|meis|te|rin, die: w. Form zu ↑Glasermeister …   Universal-Lexikon

  • Alois Ehrlich — (* 21. September 1868 in Massing bei Eggenfelden; † 21. Juni 1945 in Bamberg) war ein deutscher Kunstschreiner, Frater bei den Karmeliten und starb im Rufe der Heiligkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Grablegen …   Deutsch Wikipedia

  • Barmen — Wappen Lage Lage Barmens in der 1929 entstandenen Stadt Wuppertal (rot umrandet) Barmen war bis zu seiner Vereinigung im Jahr 1929 mit vier anderen Städten zum heutigen Wupperta …   Deutsch Wikipedia

  • Beelitz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”